Premier League 2021/22 – Quoten, Ergebnisse und Spielplan

Spiel
1
X
2
16:00 22/11
2.12
3.65
3.10
17:30 23/11
Arsenal - Tottenham Premier League
1.56
4.30
4.70
21:00 24/11
Man United - Everton Premier League
3.95
4.00
5.60
21:15 02/12
2.10
3.40
3.25
21:00 04/12
1.03
16.00
61.00
21:00 15/12
2.23
3.40
2.75
16:00 27/12
Arsenal - Brighton Premier League
1.49
4.00
6.25
16:00 03/01
Wolves - West Ham Premier League
3.00
2.95
2.55
16:00 07/02
Wolves - Chelsea Premier League
5.00
3.80
1.62
21:00 11/02
1,001.00
301.00
2.10
21:00 11/02
2.88
3.75
2.65
21:00 04/03
181.00
23.00
1.01
16:00 14/03
Nottingham - Fulham Premier League
2.65
3.45
2.23
16:00 11/04
Man United - Leeds Premier League
2.55
2.65
3.45
16:00 25/04
West Ham - Everton Premier League
2.28
3.45
2.63

Die Quoten wurden bei 2025-11-21 15:35:09 aktualisiert. Wir behalten uns für eventuelle Unregelmäßigkeiten vor.

Tabelle
Premier League 2025/26 - Grundserie
5 neueste SP S U N Türe Pk
1 Arsenal 5 4 1 0 12-1 13 6 4 1 1 8-4 13 11 8 2 1 20-5 26
2 Manchester City 6 5 0 1 16-4 15 5 2 1 2 7-4 7 11 7 1 3 23-8 22
3 Chelsea 6 3 1 2 9-6 10 5 3 1 1 12-5 10 11 6 2 3 21-11 20
4 Sunderland 6 3 3 0 11-5 12 5 2 1 2 3-5 7 11 5 4 2 14-10 19
5 Tottenham Hotspur 6 1 2 3 7-7 5 5 4 1 0 12-3 13 11 5 3 3 19-10 18
6 Aston Villa 6 4 1 1 10-5 13 5 1 2 2 3-5 5 11 5 3 3 13-10 18
7 Manchester United 5 4 0 1 11-6 12 6 1 3 2 8-12 6 11 5 3 3 19-18 18
8 Liverpool 5 4 0 1 10-5 12 6 2 0 4 8-12 6 11 6 0 5 18-17 18
9 Bournemouth 5 4 1 0 8-2 13 6 1 2 3 9-16 5 11 5 3 3 17-18 18
10 Crystal Palace 6 2 4 0 8-5 10 5 2 1 2 6-4 7 11 4 5 2 14-9 17
11 Brighton and Hove Albion 5 3 2 0 10-5 11 6 1 2 3 7-10 5 11 4 4 3 17-15 16
12 Brentford 6 4 1 1 12-7 13 5 1 0 4 5-10 3 11 5 1 5 17-17 16
13 Everton 6 3 2 1 7-5 11 5 1 1 3 5-8 4 11 4 3 4 12-13 15
14 Newcastle 5 3 0 2 8-6 9 6 0 3 3 3-8 3 11 3 3 5 11-14 12
15 Fulham 5 3 1 1 8-3 10 6 0 1 5 4-13 1 11 3 2 6 12-16 11
16 Leeds 5 2 2 1 6-5 8 6 1 0 5 4-15 3 11 3 2 6 10-20 11
17 Burnley 5 2 1 2 5-4 7 6 1 0 5 9-18 3 11 3 1 7 14-22 10
18 West Ham 6 2 0 4 8-15 6 5 1 1 3 5-8 4 11 3 1 7 13-23 10
19 Nottingham 6 2 1 3 8-11 7 5 0 2 3 2-9 2 11 2 3 6 10-20 9
20 Wolverhampton Wanderers 5 0 1 4 6-14 1 6 0 1 5 1-11 1 11 0 2 9 7-25 2
Zeitplan
Ergebnisse
Spiel
Ergebnisse
17:30 9/11
9/11 17:30
Premier League
3 - 0
15:00 9/11
9/11 15:00
4 - 0
15:00 9/11
9/11 15:00
3 - 1
15:00 9/11
9/11 15:00
0 - 0
15:00 9/11
9/11 15:00
Premier League
3 - 1
21:00 8/11
8/11 21:00
Premier League
3 - 0
18:30 8/11
8/11 18:30
Premier League
2 - 2
16:00 8/11
8/11 16:00
Premier League
2 - 0
16:00 8/11
8/11 16:00
Premier League
3 - 2
13:30 8/11
8/11 13:30
2 - 2
Leistungstabelle der 5 letzten Spiele in Premier League.
SP S U N Türe Td Pk
1Arsenal 5 4 1 0 8-2 6 13
2Chelsea 5 4 0 1 10-3 7 12
3Manchester City 5 4 0 1 9-2 7 12
4Aston Villa 5 4 0 1 9-4 5 12
5Manchester United 5 3 2 0 12-7 5 11
6Brentford 5 3 0 2 8-6 2 9
7Brighton and Hove Albion 5 2 2 1 8-6 2 8
8Sunderland 5 2 2 1 7-6 1 8
9Tottenham Hotspur 5 2 1 2 8-6 2 7
10Bournemouth 5 2 1 2 9-11 -2 7
11Everton 5 2 1 2 5-7 -2 7
12Burnley 5 2 0 3 8-9 -1 6
13Newcastle 5 2 0 3 7-9 -2 6
14West Ham 5 2 0 3 7-9 -2 6
15Crystal Palace 5 1 2 2 6-6 0 5
16Nottingham 5 1 1 3 5-10 -5 4
17Fulham 5 1 0 4 5-8 -3 3
18Liverpool 5 1 0 4 6-10 -4 3
19Leeds 5 1 0 4 4-11 -7 3
20Wolverhampton Wanderers 5 0 1 4 3-12 -9 1
Torleistung des Teams in Premier League%.
Offensive Tore / Spiel
1Manchester City2.0909
2Chelsea1.9091
3Arsenal1.8182
4Manchester United1.7273
5Tottenham Hotspur1.7273
6Liverpool1.6364
7Bournemouth1.5455
8Brentford1.5455
9Brighton and Hove Albion1.5455
10Burnley1.2727
11Crystal Palace1.2727
12Sunderland1.2727
13Aston Villa1.1818
14West Ham1.1818
15Everton1.0909
16Fulham1.0909
17Newcastle1.0000
18Leeds0.9091
19Nottingham0.9091
20Wolverhampton Wanderers0.6364
Defensiv Tore / Spiel
1Arsenal0.4545
2Manchester City0.7273
3Crystal Palace0.8182
4Aston Villa0.9091
5Sunderland0.9091
6Tottenham Hotspur0.9091
7Chelsea1.0000
8Everton1.1818
9Newcastle1.2727
10Brighton and Hove Albion1.3636
11Fulham1.4545
12Brentford1.5455
13Liverpool1.5455
14Bournemouth1.6364
15Manchester United1.6364
16Leeds1.8182
17Nottingham1.8182
18Burnley2.0000
19West Ham2.0909
20Wolverhampton Wanderers2.2727

Premier LeagueSeit der Saison 1992/93 ist Premier League die Top-Fußballliga in England. Es gilt auch als eine der besten Ligen der Welt – neben La Liga, Bundesliga und Serie A.

20 Teams treten in der Liga an, die nach einem Aufstiegs- und Abstiegssystem mit der EFL funktioniert. Die Saison läuft zwischen August und Mai mit insgesamt 38 Runden, so dass die Teams alle 19 anderen Teams sowohl zu Hause als auch auswärts spielen.

Insgesamt haben seit dem Start 49 Teams an der Premier League teilgenommen, aber nur sechs Teams haben den Titel gewonnen. Diese Teams sind Manchester United, Chelsea, Arsenal, Manchester City, Blackburn Rover und Leicester City. Der Rekord von 100 Punkten in einer Saison wurde von Manchester City in der Saison 2017/18 aufgestellt.

Siegerquoten der Premier League 2021/22

[event_odds happening_id=1543 slug=bet365 graph=1 date_interval=7 custom_title=“Winner“]

Wie man mit der Premier League Schritt hält

Wenn Sie daran interessiert sind, der Premier League und ihren 20 Teams zu folgen, sollten Sie regelmäßig bei WettenWie einchecken. Wir bieten Ihnen die besten online verfügbaren Quoten für alle Spiele, den bevorstehenden Zeitplan, die neuesten Ergebnisse, die aktuelle Tabelle, Statistiken, Fakten und mehr!

Folgen Sie Ihrem Team

Um die Premier League zu gewinnen, muss ein Team nach 38 gespielten Runden an die Spitze der Tabelle platziert werden. Sie können Ihre Lieblingsmannschaft während der gesamten Saison auf dieser Seite verfolgen – mit aktualisierten Tabellen, Ergebnissen und Zeitplänen.

Die Geschichte der Premier League

Premier League ist eine unabhängige Liga, die 1992 aus der englischen Fußballliga hervorgegangen ist. Die 22 Teams in der derzeit höchsten Spielklasse Englands beschlossen, aus dieser Liga auszubrechen und von einem lukrativen Abkommen über Fernsehrechte zu profitieren. Die EFL existiert jedoch immer noch in den unteren Fußballdivisionen Englands.

Die Premier League ist noch von der EFL getrennt, aber ein System des Auf- und Abstiegs wird immer noch zwischen ihnen praktiziert.

Europäischer Erfolg für englische Fußballvereine

Das Vorhaben, die Premier League zu gründen, hat zu einigen großartigen Ergebnissen geführt. Die Premier League hatte Schwierigkeiten junge Talente zu halten und zu finden, aber jetzt ist sie eine der am stärksten besetzten Fußballligen der Welt.

Seit Vereine wie Liverpool, Chelsea und Manchester United sehr erfolgreich in der Fußball-Europameisterschaft sind, hat die Liga an Popularität gewonnen. Die Premier League ist heute die beliebteste Fußballliga der Welt – mit mehr als einer halben Milliarde Menschen, die jedes Jahr die Spiele verfolgen, aus 202 verschiedenen Ländern.

Wie die Premier League gespielt wird

In jeder Saison der Premier League kämpfen insgesamt 20 Teams um den Titel. Alle Teams spielen zweimal gegeneinander – einmal zu Hause und einmal auswärts. Dies bedeutet, dass 38 Runden während einer ganzen Saison gespielt werden. Mit Ausnahme des Meistertitels gibt es für die Top-Team auch die Qualifikation für die Champions League und die Europa League.

Im Moment – Die Championship, die eine Liga unter der Premier League ist, hat drei Plätze für die Premier League-Qualifikation. Zwei davon bedeuten direkte Qualifikation, und der dritte wird durch Playoffs zwischen den Teams 3-6 gesichert. Dies bedeutet, dass die letzte drei Teams der Premier League jedes Jahr auf die Championship abgestiegen werden.

Die Teams der Premier League nehmen auch an den englischen Pokalen teil: dem FA Cup, dem FA Community Shield und dem EFL Cup. Mit anderen Worten, es gibt eine Menge Titel für die englischen Teams zu jagen – auch wenn diese heimischen Pokale nicht ganz mit einem Premier League-Titel oder einem Europapokal zu vergleichen sind.

Viele interessante Derbys

Eine Sache, die Premier League ein bisschen besonders macht, ist die Tatsache, dass es viele wiederkehrende Derbys gibt. Wir haben das Manchester-Derby zwischen City und United, das Merseyside-Derby zwischen Liverpool und Everton und das nördliche London-Derby zwischen Arsenal und Tottenham. In London gibt es vor allem vielen Derbys, da sich dort Arsenal, Chelsea, Tottenham, West Ham, Watford und Crystal Palace befinden.

Das Derby findet oft am Sonntag statt, was zum Ausdruck „Supersonntag“ geführt hat.